Jüdischer Friedhof in Freiburg

General Information

Overview

Freiburg

Location

Desecration History

Total Desecrations
8
Last incident: December 5, 2002
Total Classifications
5
Most Common: unknown desecration (38%)
  • unknown desecration

    Unbekannte schändeten den Friedhof.

    Sources
    • Innenministerium von Baden-Württemberg, Drucksache 14/1826 v. 8.10.2007
    • Deutscher Bundestag, Drucksache 16/14122 v. 7.10.2009

  • unknown desecration

    Unbekannte schändeten den Friedhof.

    Sources
    • Innenministerium von Baden-Württemberg, Drucksache 14/1826 v. 8.10.2007
    • Deutscher Bundestag, Drucksache 16/14122 v. 7.10.2009

  • destruction
    damage
    right-wing extremist

    Unbekannte verwüsteten mehrere Gräber. Auf die Friedhofsmauer schmierten sie antijüdische Parolen.

    Sources
    • Adolf Diamant, Geschändete jüdische Friedhöfe in Deutschland 1945–1999. Mit einem Vorwort von Julius H. Schoeps, Potsdam 2000
    • Zentrum für Antisemitismusforschung, Adolf Diamant FR27, JFiD Schändungen 1923-32 und ab 1945

  • unknown desecration

    Unbekannte schändeten den Friedhof.

    Sources
    • Adolf Diamant, Geschändete jüdische Friedhöfe in Deutschland 1945–1999. Mit einem Vorwort von Julius H. Schoeps, Potsdam 2000

  • destruction
    defacement
    right-wing extremist

    Unbekannte warfen Grabsteine um und beschmierten sie mit NS-Symbolen.

    Sources
    • Adolf Diamant, Geschändete jüdische Friedhöfe in Deutschland 1945–1999. Mit einem Vorwort von Julius H. Schoeps, Potsdam 2000

  • damage
    right-wing extremist

    Unbekannte beschmierten ein Mahnmal mit NS-Symbolen.

    Sources
    • Adolf Diamant, Geschändete jüdische Friedhöfe in Deutschland 1945–1999. Mit einem Vorwort von Julius H. Schoeps, Potsdam 2000

  • defacement
    right-wing extremist

    Unbekannte beschmierten fünf Grabsteine mit NS-Symbolen. Auf sechs Grabsteine schmierten sie Hakenkreuze und den SS-Spruch „Blut und Ehre“. Zeitgenossen vermuteten Erwachsene oder

    Sources
    • Adolf Diamant, Geschändete jüdische Friedhöfe in Deutschland 1945–1999. Mit einem Vorwort von Julius H. Schoeps, Potsdam 2000

  • theft

    Unbekannte entwendeten Bronzetafeln.

    Sources
    • Bundesarchiv Koblenz, B106/21559, Schreiben des Badischen Ministerium des Inneren

Additional information about the cemetery

Additional Information
No further information available.
Reference

Citation

Net Olam. (2025). Jüdischer Friedhof in Freiburg. Retrieved from http://localhost/en/cemeteries/juedischer-friedhof-in-freiburg
© 2025 – Net Olam