Jüdischer Friedhof in Haldensleben

Allgemeine Informationen

Übersicht

Haldensleben

Standort

Schändungshistorie

Schändungen insgesamt
2
Letzter Vorfall: 1957
Klassifikationen insgesamt
2
Am häufigsten: Diebstahl (50%)
  • Diebstahl

    Unbekannte entwendeten Grabsteine.

    Quellen
    • Monika Schmidt, Übergriffe auf verwaiste jüdische Gräber. Friedhofsschändungen in der SBZ und der DDR, Berlin 2016, S. 317
    • Ronen Steinke, Terror gegen Juden: Wie antisemitische Gewalt erstarkt und der Staat versagt. Eine Anklage, Berlin 2020, S. 156

  • Zweckentfremdung

    „Individuelle Bedarfsträger“ bauten die Backsteinmauer ab.

    Quellen
    • Michael Brocke / Eckhard Ruthenberg et al, Stein und Name, Berlin 1994, S. 403

Zusätzliche Informationen zum Friedhof

Zusätzliche Informationen
Keine weiterführenden Informationen vorhanden.
Referenz

Zitation

Net Olam. (2025). Jüdischer Friedhof in Haldensleben. Abgerufen von http://localhost/friedhoefe/juedischer-friedhof-in-haldensleben
© 2025 – Net Olam